Ineffizientestes Spiel im ManCity-Trikot: Haaland „ist ein Mensch“
Ungewohnt abschlussschwach zeigte sich Erling Haaland (23) am Samstagabend. Seinen Frust ließ der Stürmer kurz nach dem Schlusspfiff an der Kamera aus.
Aktuelles aus Finanzen, Politik und Sport
Ungewohnt abschlussschwach zeigte sich Erling Haaland (23) am Samstagabend. Seinen Frust ließ der Stürmer kurz nach dem Schlusspfiff an der Kamera aus.
Beim 3:0 gegen Sassuolo Calcio war Atalanta-Keeper Marco Carnesecchi glänzend aufgelegt. Erst parierte er einen Schuss aus knapp sieben Metern, kurz vor Ende der ersten Halbzeit hielt er gleich zwei Pinamonti-Elfer.
Die 0:1-Niederlage der TSG Hoffenheim gegen Union Berlin setzt Pellegrino Matarazzo weiter unter Druck. Der 1899-Trainer will nach der Pleite Veränderungen im Spiel seines Teams einleiten.
Nach langer Abwesenheit stand Serhou Guirassy wieder für Stuttgart auf dem Platz und sorgte gleich für den 1:0-Führungstreffer gegen Darmstadt. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zeigte sich insgesamt zufrieden.
Paris Saint-Germain hat den fünften Pflichtspielsieg in Serie eingefahren: Beim 2:0 in Nantes kam speziell Ex-Münchner Hernandez in den besonderen Genuss eines Ligue-1-Treffers.
Ein weiterer Verein erklärt sich offen für eine Neuabstimmung rund um einen DFL-Investor bereit. Der FC Schalke 04 hat sich am Samstagabend in einem ausführlichen Statement zur aktuell brisanten Thematik geäußert.
Spontan äußern Russen in vielen Städten ihre Trauer um den laut Behörden in Haft gestorbenen Kremlgegner Alexej Nawalny. Doch selbst die Würdigung mit Blumen und Kerzen ist in dem Land gefährlich.
Nach dem 1:1 gegen Dortmund war VfL-Coach Niko Kovac mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden – mit der Punkteausbeute aber zum wiederholten Male nicht.
Stille nach dem Schlusspfiff: Der Leipziger 2:0-Erfolg über Gladbach wurde von zwei Todesfällen überschattet. Die Fans beider Lagern reagierten darauf sehr pietätvoll – und die Beteiligten der Teams konnten es nachvollziehen.
Keine Punkte in Leipzig, dafür aber zwei Ausfälle in der Defensive, die Borussia Mönchengladbach richtig wehtun: Ko Itakura und Nico Elvedi werden im nächsten, richtungsweisenden Heimspiel gegen den VfL Bochum fehlen.