Littler besiegt Bunting und folgt van Gerwen ins Finale der Darts-WM

Im zweiten Halbfinale der Darts-WM 2025 hatte Luke Littler gegen Stephen Bunting überhaupt keine Probleme. Er besiegte seinen 22 Jahre älteren Landsmann mit 6:1 und trifft dadurch im Finale am 3. Januar auf Michael van Gerwen.

Im zweiten Halbfinale der Darts-WM 2025 hatte Luke Littler gegen Stephen Bunting überhaupt keine Probleme. Er besiegte seinen 22 Jahre älteren Landsmann mit 6:1 und trifft dadurch im Finale am 3. Januar auf Michael van Gerwen.

Zivzivadze offenbar vor Winterwechsel nach Heidenheim

Der Karlsruher SC verliert allem Anschein nach seinen Top-Torjäger Budu Zivzivadze. Wie aus Georgien verlautet, soll der Stürmer in Kürze beim 1. FC Heidenheim unterschreiben.

Der Karlsruher SC verliert allem Anschein nach seinen Top-Torjäger Budu Zivzivadze. Wie aus Georgien verlautet, soll der Stürmer in Kürze beim 1. FC Heidenheim unterschreiben.

Spezieller Auftakt unter Flutlicht: Bayer startet mit einem Rückkehrer

Double-Sieger Leverkusen startet mit einer Abendeinheit ins neue Jahr und freut sich über einen Rückkehrer. Komplett ist die Werkself allerdings noch nicht.

Double-Sieger Leverkusen startet mit einer Abendeinheit ins neue Jahr und freut sich über einen Rückkehrer. Komplett ist die Werkself allerdings noch nicht.

Börse New York: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich leichter

Der NASDAQ 100 ging nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 20.975,62 Punkten aus dem Handel. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,513 Prozent auf 21.120,05 Punkte an …

Der NASDAQ 100 ging nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 20.975,62 Punkten aus dem Handel. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,513 Prozent auf 21.120,05 Punkte an ...

Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsende im Minus

Am Donnerstag sank der S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0,22 Prozent auf 5.868,55 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 51,752 Bio. Euro. Zum Beginn …

Am Donnerstag sank der S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0,22 Prozent auf 5.868,55 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 51,752 Bio. Euro. Zum Beginn ...

Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite legt letztendlich den Rückwärtsgang ein

Schlussendlich schloss der NASDAQ Composite am Donnerstag nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 19.280,79 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,482 Prozent auf 19.403,90 …

Schlussendlich schloss der NASDAQ Composite am Donnerstag nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 19.280,79 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,482 Prozent auf 19.403,90 ...

Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verliert letztendlich

Der Dow Jones gab im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,36 Prozent auf 42.392,27 Punkte nach. An der Börse sind die im Dow Jones enthaltenen Werte damit 18,894 Bio. Euro wert. Zum Start des …

Der Dow Jones gab im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,36 Prozent auf 42.392,27 Punkte nach. An der Börse sind die im Dow Jones enthaltenen Werte damit 18,894 Bio. Euro wert. Zum Start des ...

Steigt Kahn bei Girondins Bordeaux ein?

Oliver Kahn steht womöglich vor dem Einstieg bei einem französischen Fußballklub. Der ehemalige Bayern-Funktionär befindet sich in Gesprächen mit Girondins Bordeaux.

Oliver Kahn steht womöglich vor dem Einstieg bei einem französischen Fußballklub. Der ehemalige Bayern-Funktionär befindet sich in Gesprächen mit Girondins Bordeaux.

Tabellenführer Ingolstadt patzt bei Schlusslicht DEG

Mit einem Duell der Gegensätze wurde der 33. Spieltag der DEL eröffnet: Der ERC Ingolstadt reiste als Tabellenführer zur Düsseldorfer EG, dem bisherigen Schlusslicht – und stolperte gehörig.

Mit einem Duell der Gegensätze wurde der 33. Spieltag der DEL eröffnet: Der ERC Ingolstadt reiste als Tabellenführer zur Düsseldorfer EG, dem bisherigen Schlusslicht - und stolperte gehörig.

Revanche für Pokal-Aus geglückt: Ulm dominiert in Bamberg

Mit einer überzeugenden Vorstellung hat ratiopharm Ulm bei den Bamberg Baskets gewonnen. Am 14. Spieltag der BBL setzte sich der Meister von 2023 mit 98:77 durch.

Mit einer überzeugenden Vorstellung hat ratiopharm Ulm bei den Bamberg Baskets gewonnen. Am 14. Spieltag der BBL setzte sich der Meister von 2023 mit 98:77 durch.