Der Dow Jones eröffnete 0,68 Prozent niedriger bei 37.387,91 Punkten. Danach wechselte er häufig zwischen Gewinn- und Verlustzone, bevor er am Abend einen kräftigen Sprung hinlegte und zuletzt 7,87 Prozent …
Der Dow Jones eröffnete 0,68 Prozent niedriger bei 37.387,91 Punkten. Danach wechselte er häufig zwischen Gewinn- und Verlustzone, bevor er am Abend einen kräftigen Sprung hinlegte und zuletzt 7,87 Prozent ...
Mit einem knappen 2:1-Sieg über Ingolstadt haben sich die Kölner Haie die 3:1-Führung in der Halbfinal-Serie der DEL gesichert. Ein feiner Spielzug sorgte für die Führung im ersten Drittel, die die Haie nach 50 Minuten verdoppelten. Leon Hüttl machte d…
Mit einem knappen 2:1-Sieg über Ingolstadt haben sich die Kölner Haie die 3:1-Führung in der Halbfinal-Serie der DEL gesichert. Ein feiner Spielzug sorgte für die Führung im ersten Drittel, die die Haie nach 50 Minuten verdoppelten. Leon Hüttl machte die Partie nochmal spannend, doch an Julius Hudacek war in der Schlussphase kein Vorbeikommen.
Mit einem knappen 2:1-Sieg über Ingolstadt haben sich die Kölner Haie die 3:1-Führung in der Halbfinal-Serie der DEL gesichert. Ein feiner Spielzug sorgte für die Führung im ersten Drittel, die die Haie nach 50 Minuten verdoppelten. Leon Hüttl machte d…
Mit einem knappen 2:1-Sieg über Ingolstadt haben sich die Kölner Haie die 3:1-Führung in der Halbfinal-Serie der DEL gesichert. Ein feiner Spielzug sorgte für die Führung im ersten Drittel, die die Haie nach 50 Minuten verdoppelten. Leon Hüttl machte die Partie nochmal spannend, doch an Julius Hudacek war in der Schlussphase kein Vorbeikommen.
Hansa Rostock darf durch den lang ersehnten Auswärtssieg beim VfL Osnabrück im Aufstiegsrennen weiterhin nicht abgeschrieben werden. FCH-Trainer Daniel Brinkmann freute sich derweil über das Erreichen eines anderen Ziels.
Hansa Rostock darf durch den lang ersehnten Auswärtssieg beim VfL Osnabrück im Aufstiegsrennen weiterhin nicht abgeschrieben werden. FCH-Trainer Daniel Brinkmann freute sich derweil über das Erreichen eines anderen Ziels.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Lyons Nemanja Matic und United-Keeper André Onana sprach Ruben Amorim über die Aussagen. Dabei betonte er, dass Matic ein „toller Kerl“ sei.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Lyons Nemanja Matic und United-Keeper André Onana sprach Ruben Amorim über die Aussagen. Dabei betonte er, dass Matic ein "toller Kerl" sei.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Lyons Nemanja Matic und United-Keeper André Onana sprach Ruben Amorim über die Aussagen. Dabei betonte er, dass Matic ein „toller Kerl“ sei.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Lyons Nemanja Matic und United-Keeper André Onana sprach Ruben Amorim über die Aussagen. Dabei betonte er, dass Matic ein "toller Kerl" sei.
Im Prinzenpark brachte Morgan Rogers Aston Villa nach einem Fehler von Nuno Mendes in Führung. Diese hielt allerdings nur wenige Minuten, Desiré Doué leitete mit seinem traumhaften Schlenzer die Wende ein, Khvicha Kvaratskhelia brachte die Führung, Nun…
Im Prinzenpark brachte Morgan Rogers Aston Villa nach einem Fehler von Nuno Mendes in Führung. Diese hielt allerdings nur wenige Minuten, Desiré Doué leitete mit seinem traumhaften Schlenzer die Wende ein, Khvicha Kvaratskhelia brachte die Führung, Nuno Mendes bügelte spät seinen Patzer aus. Den Hinspiel-Erfolg der Pariser gibt es hier im Video.
CureVac stellt am 10.04.2025 die jüngste Quartalsbilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal vor.4 Analysten gehen im Schnitt von einem Verlust je Aktie von -0,213 EUR aus. Im Vorjahresquartal waren …
CureVac stellt am 10.04.2025 die jüngste Quartalsbilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal vor.
4 Analysten gehen im Schnitt von einem Verlust je Aktie von -0,213 EUR aus. Im Vorjahresquartal waren ...
Energie Cottbus musste gegen Rot-Weiss Essen die zweite Niederlage in Folge einstecken, hat aber im Aufstiegsrennen weiterhin gute Karten. Für Trainer Claus-Dieter Wollitz ist das kommende Spiel deshalb von besonderer Bedeutung.
Energie Cottbus musste gegen Rot-Weiss Essen die zweite Niederlage in Folge einstecken, hat aber im Aufstiegsrennen weiterhin gute Karten. Für Trainer Claus-Dieter Wollitz ist das kommende Spiel deshalb von besonderer Bedeutung.
Zur Eröffnung des Handels am Mittwoch büßte der DAX 2,2 Prozent auf 19.833,56 Punkte ein und blieb in der Verlustzone – unter der psychologisch wichtigen Marke von 20.000 Zählern. Letztlich verlor er 3,00 Prozent …
Zur Eröffnung des Handels am Mittwoch büßte der DAX 2,2 Prozent auf 19.833,56 Punkte ein und blieb in der Verlustzone - unter der psychologisch wichtigen Marke von 20.000 Zählern. Letztlich verlor er 3,00 Prozent ...