In der Welt der Finanzen zählen nicht nur Zahlen, sondern auch Psychologie. Ein oft unterschätzter Denkfehler ist der sogenannte Recency Bias - die Neigung, jüngste Ereignisse zu überbewerten. Für Anleger kann diese kognitive Verzerrung teure Konsequenzen ...
Recency Bias: So beeinflusst psychische Verzerrung Anlageentscheidungen
In der Welt der Finanzen zählen nicht nur Zahlen, sondern auch Psychologie. Ein oft unterschätzter Denkfehler ist der sogenannte Recency Bias – die Neigung, jüngste Ereignisse zu überbewerten. Für Anleger kann diese kognitive Verzerrung teure Konsequen…