Nach Krisengipfel: Braunschweig spricht Scherning das Vertrauen aus

Eintracht Braunschweig kämpft um den Ligaverbleib, belegt derzeit aber nur Platz 16. Die Klub-Bosse analysierten nun die sportliche Lage, sprachen dabei auch über Trainer Daniel Scherning – und sprachen diesem anschließend das Vertrauen aus.

Eintracht Braunschweig kämpft um den Ligaverbleib, belegt derzeit aber nur Platz 16. Die Klub-Bosse analysierten nun die sportliche Lage, sprachen dabei auch über Trainer Daniel Scherning - und sprachen diesem anschließend das Vertrauen aus.

Entscheidung über Scherning noch am Montagabend?

Spätestens seit dem 1:5 im Kellerduell gegen Hertha BSC herrscht bei Eintracht Braunschweig Alarmstimmung. Die Zukunft von Trainer Daniel Scherning könnte sich bereits heute Abend entscheiden.

Spätestens seit dem 1:5 im Kellerduell gegen Hertha BSC herrscht bei Eintracht Braunschweig Alarmstimmung. Die Zukunft von Trainer Daniel Scherning könnte sich bereits heute Abend entscheiden.

Braunschweigs „Rückschritt, der so nicht zu akzeptieren ist“

Mit 1:5 war Eintracht Braunschweig im Kellerduell mit Hertha BSC untergegangen. Während Trainer Daniel Scherning danach seine Mannschaft arg kritisierte, beschwor Verteidiger Jannis Nikolaou das „Eintracht-Gefühl“.

Mit 1:5 war Eintracht Braunschweig im Kellerduell mit Hertha BSC untergegangen. Während Trainer Daniel Scherning danach seine Mannschaft arg kritisierte, beschwor Verteidiger Jannis Nikolaou das "Eintracht-Gefühl".

Befreiungsschlag im Kellerduell: Hertha stürmt über Braunschweig hinweg

Hertha BSC ist im Kellerduell über Eintracht Braunschweig hinweggefegt. Das 5:1 bedeutet den ersten Sieg unter Trainer Stefan Leitl und einen großen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Hertha BSC ist im Kellerduell über Eintracht Braunschweig hinweggefegt. Das 5:1 bedeutet den ersten Sieg unter Trainer Stefan Leitl und einen großen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Adidas stellt ab 2026/27 den offiziellen Bundesliga-Spielball

In der 1. und 2. Bundesliga wird ab der Saison 2026/27 wieder mit einem Ball von Adidas gespielt. Dies gab die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag bekannt.

In der 1. und 2. Bundesliga wird ab der Saison 2026/27 wieder mit einem Ball von Adidas gespielt. Dies gab die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag bekannt.

Tempelmann: Tor und Tragik

Der Weg zum Derby-Helden schien geebnet. Mit einem herrlichen Distanzschuss hatte Lino Tempelmann Eintracht Braunschweig am Sonntag in Hannover in Führung gebracht, in der Nachspielzeit aber kassierten die Löwen das 1:1. Für den 26-Jährigen ein Ärgerni…

Der Weg zum Derby-Helden schien geebnet. Mit einem herrlichen Distanzschuss hatte Lino Tempelmann Eintracht Braunschweig am Sonntag in Hannover in Führung gebracht, in der Nachspielzeit aber kassierten die Löwen das 1:1. Für den 26-Jährigen ein Ärgernis, "weil wir nicht viel zugelassen haben."

„Du erschreckst als Spieler“: Drohkulisse statt Derby-Stimmung in Hannover

Zwei Wasserwerfer der Polizei standen an den Eingängen zum Innenraum, Böller explodierten direkt neben den Spielern – die Atmosphäre war gespenstisch beim zweimal unterbrochenen Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig, bei d…

Zwei Wasserwerfer der Polizei standen an den Eingängen zum Innenraum, Böller explodierten direkt neben den Spielern - die Atmosphäre war gespenstisch beim zweimal unterbrochenen Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig, bei dem das 1:1-Endergebnis am Ende fast nebensächlich war.

„Du erschrickst als Spieler“: Drohkulisse statt Derby-Stimmung in Hannover

Zwei Wasserwerfer der Polizei standen an den Eingängen zum Innenraum, Böller explodierten direkt neben den Spielern – die Atmosphäre war gespenstisch beim zweimal unterbrochenen Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig, bei d…

Zwei Wasserwerfer der Polizei standen an den Eingängen zum Innenraum, Böller explodierten direkt neben den Spielern - die Atmosphäre war gespenstisch beim zweimal unterbrochenen Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig, bei dem das 1:1-Endergebnis am Ende fast nebensächlich war.

Knight rettet Hannover einen Derby-Punkt – Mehrere Unterbrechungen durch Fanproteste

Wieder einmal reicht es für Hannover 96 nur zu einem Punkt – den sicherten sich die Hausherren im Niedersachsen-Derby gegen Eintracht Braunschweig allerdings erst in der Nachspielzeit. In einer zähen ersten Hälfte kam es aufgrund von Fanprotesten gleic…

Wieder einmal reicht es für Hannover 96 nur zu einem Punkt - den sicherten sich die Hausherren im Niedersachsen-Derby gegen Eintracht Braunschweig allerdings erst in der Nachspielzeit. In einer zähen ersten Hälfte kam es aufgrund von Fanprotesten gleich dreimal zu Unterbrechungen.

„Wie ein Pokalspiel“: Scherning appelliert an Grundtugenden

Eintracht Braunschweig geht unter Trainer Daniel Scherning ohne Zurückhaltung in das Niedersachsenderby gegen den ungeliebten Nachbarn Hannover 96. Vor dem Spiel appelliert der Coach an die Grundtugenden.

Eintracht Braunschweig geht unter Trainer Daniel Scherning ohne Zurückhaltung in das Niedersachsenderby gegen den ungeliebten Nachbarn Hannover 96. Vor dem Spiel appelliert der Coach an die Grundtugenden.