Ginter: „Wir haben ein Endspiel in Hamburg“

Borussia Mönchengladbach hat sich und seinen Fans mit dem 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg einen versöhnlichen Heimabschluss beschert – und ganz nebenbei die Minimalchance auf die Europa League gewahrt. Während Dieter Hecking den Auftritt seiner Elf mit lobenden Worten quittierte, sprach Matthias Ginter bereits von einem „Endspiel in Hamburg“. Tony Jantschke warf einen Blick zurück und fand auch kritische Worte.

Borussia Mönchengladbach hat sich und seinen Fans mit dem 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg einen versöhnlichen Heimabschluss beschert - und ganz nebenbei die Minimalchance auf die Europa League gewahrt. Während Dieter Hecking den Auftritt seiner Elf mit lobenden Worten quittierte, sprach Matthias Ginter bereits von einem "Endspiel in Hamburg". Tony Jantschke warf einen Blick zurück und fand auch kritische Worte. [weiter...]

Herber Rückschlag: Benes muss erneut pausieren

Mit dem 1:0 in Hannover hat Mönchengladbach die sportliche Talfahrt beendet, die Borussia muss nun aber vor dem Freitagabendspiel gegen den SV Werder Bremen (20.30 Uhr LIVE! bei kicker.de) einen personellen Rückschlag verkraften: Laszlo Benes und Mamadou Doucouré fallen länger aus.

Mit dem 1:0 in Hannover hat Mönchengladbach die sportliche Talfahrt beendet, die Borussia muss nun aber vor dem Freitagabendspiel gegen den SV Werder Bremen (20.30 Uhr LIVE! bei kicker.de) einen personellen Rückschlag verkraften: Laszlo Benes und Mamadou Doucouré fallen länger aus. [weiter...]

Jantschke: Schnörkellos und zuverlässig

Ein bisschen Stühlerücken in der Mönchengladbacher Abwehr. Und plötzlich wird wieder ein Platz für Tony Jantschke frei, der in der Hinrunde nur selten benötigt wurde. Nun springt Borussias Dauerbrenner wieder ein und dürfte auch am Sonntag in Stuttgart zur Startelf gehören.

Ein bisschen Stühlerücken in der Mönchengladbacher Abwehr. Und plötzlich wird wieder ein Platz für Tony Jantschke frei, der in der Hinrunde nur selten benötigt wurde. Nun springt Borussias Dauerbrenner wieder ein und dürfte auch am Sonntag in Stuttgart zur Startelf gehören. [weiter...]

Auch noch Johnson und Jantschke: Heckings erschwerte Planspiele

Auch Fabian Johnson und Tony Jantschke werden Borussia Mönchengladbach am Samstag im bereits ausverkauften Heimspiel gegen Schalke 04 nicht helfen können, Mamadou Doucouré ebenso wenig. Thorgan Hazards Einsatz steht seit Donnerstag auf der Kippe. Damit hat sich die Personalnot der Gladbacher noch einmal verschärft, was Trainer Dieter Hecking bei seinen Planspielen zu schaffen macht.

Auch Fabian Johnson und Tony Jantschke werden Borussia Mönchengladbach am Samstag im bereits ausverkauften Heimspiel gegen Schalke 04 nicht helfen können, Mamadou Doucouré ebenso wenig. Thorgan Hazards Einsatz steht seit Donnerstag auf der Kippe. Damit hat sich die Personalnot der Gladbacher noch einmal verschärft, was Trainer Dieter Hecking bei seinen Planspielen zu schaffen macht. [weiter...]

Runde 100: Jubiläum für Stindl

Stürmer? Ja, ist er. Oder doch nicht? Zumindest ist Lars Stindl keiner, der im Zentrum auf die Zuspiele seiner Kollegen wartet. Er lässt sich auch mal zurückfallen und entzieht sich dem Zugriff seiner Gegenspieler. Egal in welcher Rolle: Enorm wichtig ist und bleibt der Borussen-Kapitän. Am Samstagabend gegen Schalke bestreitet er sein 100. Pflichtspiel für die Fohlenelf.

Stürmer? Ja, ist er. Oder doch nicht? Zumindest ist Lars Stindl keiner, der im Zentrum auf die Zuspiele seiner Kollegen wartet. Er lässt sich auch mal zurückfallen und entzieht sich dem Zugriff seiner Gegenspieler. Egal in welcher Rolle: Enorm wichtig ist und bleibt der Borussen-Kapitän. Am Samstagabend gegen Schalke bestreitet er sein 100. Pflichtspiel für die Fohlenelf. [weiter...]

Eberl: „Nur begleitet, nicht zugegriffen“

Dem Sieg gegen die Münchner Bayern folgt die Pleite in Wolfsburg. Damit reihen sich die Fohlen in die Gruppe der Klubs ein, die einen Erfolg gegen den Branchenprimus quasi nicht veredeln. Immerhin aber gab es am Abend noch eine sehr positive Nachricht für die Mönchengladbacher Borussia.

Dem Sieg gegen die Münchner Bayern folgt die Pleite in Wolfsburg. Damit reihen sich die Fohlen in die Gruppe der Klubs ein, die einen Erfolg gegen den Branchenprimus quasi nicht veredeln. Immerhin aber gab es am Abend noch eine sehr positive Nachricht für die Mönchengladbacher Borussia. [weiter...]

Thorgan Hazard wird zum „Tor-Gan“

Der Eisvogel hat wieder zugeschlagen. Thorgan Hazard setzt gegen die Bayern eine erstaunliche Serie fort. Und mit ihm die Borussia, die sich als Mannschaft der Stunde auf Platz vier etabliert.

Der Eisvogel hat wieder zugeschlagen. Thorgan Hazard setzt gegen die Bayern eine erstaunliche Serie fort. Und mit ihm die Borussia, die sich als Mannschaft der Stunde auf Platz vier etabliert. [weiter...]

„Ein schönes Spiel“: Gladbach trotzt Heynckes-Mythos

Ausgerechnet Borussia Mönchengladbach wurde für Bayern-Trainer Jupp Heynckes, der bei diesem Verein groß geworden und in dieser Stadt geboren ist, zum ersten Stolperstein in dieser Saison. Die Fohlenelf brachte „Don Jupp“ am Samstagabend mit einem 2:1 die erste Niederlage nach neun Erfolgen am Stück bei – und bestärkte darüber hinaus den Eindruck, dass das Team von Dieter Hecking richtig stark drauf ist. „Ein schönes Spiel“, fand nicht nur Angreifer Patrick Herrmann.

Ausgerechnet Borussia Mönchengladbach wurde für Bayern-Trainer Jupp Heynckes, der bei diesem Verein groß geworden und in dieser Stadt geboren ist, zum ersten Stolperstein in dieser Saison. Die Fohlenelf brachte "Don Jupp" am Samstagabend mit einem 2:1 die erste Niederlage nach neun Erfolgen am Stück bei - und bestärkte darüber hinaus den Eindruck, dass das Team von Dieter Hecking richtig stark drauf ist. "Ein schönes Spiel", fand nicht nur Angreifer Patrick Herrmann. [weiter...]

Jantschke: Comeback mit Schönheitsfehler

Die Besetzung der Viererkette war seit Saisonbeginn in Stein gemeißelt. Beim DFB-Pokalspiel in Düsseldorf (1:0) brach Trainer Dieter Hecking das Quartett auf – und verhalf Tony Jantschke zu seinem Comeback.

Die Besetzung der Viererkette war seit Saisonbeginn in Stein gemeißelt. Beim DFB-Pokalspiel in Düsseldorf (1:0) brach Trainer Dieter Hecking das Quartett auf - und verhalf Tony Jantschke zu seinem Comeback. [weiter...]

Großes Gladbacher Lob für Gegner Düsseldorf

Dieter Hecking war vorsichtig, sogar sehr vorsichtig. Nach einem Lob für Gegner Fortuna Düsseldorf wurde Borussia Mönchengladbachs Trainer gefragt, wie sicher er sei, dass es in der kommenden Saison zwei weitere Derbys gegen den Zweitliga-Spitzenreiter geben werde. Hecking sah verstohlen nach links zu seinem Trainerkollegen und antwortete lächelnd: „Ich kenne den Friedhelm. Wenn ich jetzt etwas Falsches sage, habe ich gleich meine ganze Mailbox voll . . .“

Dieter Hecking war vorsichtig, sogar sehr vorsichtig. Nach einem Lob für Gegner Fortuna Düsseldorf wurde Borussia Mönchengladbachs Trainer gefragt, wie sicher er sei, dass es in der kommenden Saison zwei weitere Derbys gegen den Zweitliga-Spitzenreiter geben werde. Hecking sah verstohlen nach links zu seinem Trainerkollegen und antwortete lächelnd: "Ich kenne den Friedhelm. Wenn ich jetzt etwas Falsches sage, habe ich gleich meine ganze Mailbox voll . . ." [weiter...]