Wenn die Köpfe rollen: So viele späte Trainerwechsel wie nie in den drei Topligen

Ein neuer Tag, ein neuer Trainerwechsel – so fühlt es sich derzeit im Saisonendspurt an. Die jüngste Entwicklung in den ersten drei Topligen ist nicht neu, aber tatsächlich in dieser Form außergewöhnlich.

Ein neuer Tag, ein neuer Trainerwechsel - so fühlt es sich derzeit im Saisonendspurt an. Die jüngste Entwicklung in den ersten drei Topligen ist nicht neu, aber tatsächlich in dieser Form außergewöhnlich.

Thon: „Notwendig, um in der Liga zu bleiben“

Angesprochen auf den Wechsel auf der Trainerposition auf Schalke zeigte Olaf Thon Verständnis für die Funktionäre. Für die Zukunft hofft er darauf, dass es den Königsblauen gelingt, eine langfristige Lösung zu präsentieren.

Angesprochen auf den Wechsel auf der Trainerposition auf Schalke zeigte Olaf Thon Verständnis für die Funktionäre. Für die Zukunft hofft er darauf, dass es den Königsblauen gelingt, eine langfristige Lösung zu präsentieren.

Panik? Attacke! Fimpel ist eine schalketypisch-schräge Lösung

Einer, der selbst seit Monaten mit der U 23 im Regionalliga-Abstiegskampf steckt, soll nun die Profis in der 2. Liga zum direkten Klassenerhalt führen. Das ist eine schalketypisch-schräge, gleichwohl inhaltlich nachvollziehbare Entscheidung. Ein Kommen…

Einer, der selbst seit Monaten mit der U 23 im Regionalliga-Abstiegskampf steckt, soll nun die Profis in der 2. Liga zum direkten Klassenerhalt führen. Das ist eine schalketypisch-schräge, gleichwohl inhaltlich nachvollziehbare Entscheidung. Ein Kommentar von kicker-Reporter Toni Lieto.

Vom Abstiegskampf in die zweite Liga: „Schalke-typische Konstellation“

Kees van Wonderen muss seine Abschiedstournee frühzeitig abbrechen, für ihn übernimmt interimsweise erneut Jakob Fimpel. Der 36-Jährige soll den einen Punkt für Schalke noch holen, der zum sicheren Klassenerhalt fehlt.

Kees van Wonderen muss seine Abschiedstournee frühzeitig abbrechen, für ihn übernimmt interimsweise erneut Jakob Fimpel. Der 36-Jährige soll den einen Punkt für Schalke noch holen, der zum sicheren Klassenerhalt fehlt.

Schalke trennt sich vorzeitig von van Wonderen – Fimpel übernimmt

Die Amtszeit von Kees van Wonderen als Schalke-Trainer endet nun noch einmal zwei Spiele früher als geplant. Am Samstagfrüh trennten sich die Königsblauen vom Niederländer.

Die Amtszeit von Kees van Wonderen als Schalke-Trainer endet nun noch einmal zwei Spiele früher als geplant. Am Samstagfrüh trennten sich die Königsblauen vom Niederländer.

Mulder: „Werden über alles nachdenken“

Der miese Auftritt gegen Paderborn am Freitagabend könnte Schalkes Trainer Kees van Wonderen noch vor den finalen beiden Ligaspielen den Job kosten. Der Verein denkt zumindest darüber nach, wie es Interimssportdirektor Youri Mulder ausdrückte.

Der miese Auftritt gegen Paderborn am Freitagabend könnte Schalkes Trainer Kees van Wonderen noch vor den finalen beiden Ligaspielen den Job kosten. Der Verein denkt zumindest darüber nach, wie es Interimssportdirektor Youri Mulder ausdrückte.

Im Pokal droht Schalke der Amateurtopf

Die Saison wird kürzer, Schalkes Liste an Sorgen und Nöten dagegen immer länger. Im Schlussspurt der Spielzeit 2024/25 reicht sie von einer problematischen Trainer-Suche über eine unausweichliche Spieler-Suspendierung bis hin zu akuten Tabellen-Ängsten…

Die Saison wird kürzer, Schalkes Liste an Sorgen und Nöten dagegen immer länger. Im Schlussspurt der Spielzeit 2024/25 reicht sie von einer problematischen Trainer-Suche über eine unausweichliche Spieler-Suspendierung bis hin zu akuten Tabellen-Ängsten.

Toure steigt auf Schalke zum Profi auf

Der FC Schalke 04 befördert ein Talent aus der eigenen U 23 und gibt Außenbahnspieler Tidiane Toure einen Lizenzspielervertrag. Der 20-jährige Franzose unterschreibt bis 30. Juni 2028.

Der FC Schalke 04 befördert ein Talent aus der eigenen U 23 und gibt Außenbahnspieler Tidiane Toure einen Lizenzspielervertrag. Der 20-jährige Franzose unterschreibt bis 30. Juni 2028.

Schalke suspendiert Barkok nach Fan-Beleidigung: „Nicht zu akzeptieren“

Vorerst gehört Aymen Barkok nicht mehr zum Kader des FC Schalke 04. Die Knappen suspendierten den Mittelfeldspieler, nachdem dieser über Social Media einen Fan beleidigt hatte.

Vorerst gehört Aymen Barkok nicht mehr zum Kader des FC Schalke 04. Die Knappen suspendierten den Mittelfeldspieler, nachdem dieser über Social Media einen Fan beleidigt hatte.

Schalke wird zum Zünglein an der Waage

Schalke 04 mischt im Saisonendspurt noch gehörig mit im Aufstiegsrennen, allerdings in ganz anderer Rolle, als die Verantwortlichen ursprünglich gehofft hatten. Die Königsblauen werden zum Zünglein an der Waage.

Schalke 04 mischt im Saisonendspurt noch gehörig mit im Aufstiegsrennen, allerdings in ganz anderer Rolle, als die Verantwortlichen ursprünglich gehofft hatten. Die Königsblauen werden zum Zünglein an der Waage.