Van Dijk stellt nach Verlängerung klar: „Es war immer Liverpool“
Mit emotionalen Worten hat Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk seine Verlängerung bei den Reds erklärt. Er sprach auch bereits über mögliche Feierlichkeiten nach der Meisterschaft.
Aktuelles aus Finanzen, Politik und Sport
Mit emotionalen Worten hat Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk seine Verlängerung bei den Reds erklärt. Er sprach auch bereits über mögliche Feierlichkeiten nach der Meisterschaft.
Dem FC Liverpool bleibt eine weitere Größe über den Sommer hinaus erhalten. Nach Mohamed Salah hat auch Virgil van Dijk seinen Vertrag bei den Reds um zwei Jahre verlängert.
Der FC Arsenal steht erstmals seit 2009 wieder in einem Halbfinale der Champions League. Ausschlaggebend dafür waren Eigenschaften, die sich das Team unter der Führung von Mikel Arteta kontinuierlich erarbeitete.
Newcastle United hat den eigenen Lauf fortgesetzt und gegen Crystal Palace den fünften Liga-Sieg in Serie eingefahren. Durch das 5:0 im Nachholspiel des 29. Spieltages springen die Magpies zudem auf Rang 3.
Newcastle United wird auch in den kommenden beiden Premier-League-Spielen ohne Erfolgstrainer Eddie Howe auskommen müssen. Beim Coach wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert.
Pep Guardiola hebt Omar Marmoushs Einfluss seit dessem Wechsel zu Manchester City hervor. Der Ex-Frankfurter kam in einer schwierigen Phase und überzeugt mit Effizienz und Einsatz.
Dank einer vertraglich festgeschriebenen Klausel hat sich das Arbeitspapier von Ilkay Gündogan bei Manchester City um ein Jahr verlängert. Die Zukunft des ehemaligen DFB-Kapitäns bleibt dennoch ungewiss.
Manchester United kassiert in Newcastle die nächste bittere Klatsche und verliert mit 1:4. Trainer Ruben Amorim fordert, die Situation zu akzeptieren und nach vorne zu schauen.
Virgil van Dijk köpft Liverpool gegen West Ham United kurz vor Schluss zum 2:1-Sieg. Über die im Raum stehende Vertragsverlängerung des Niederländers möchte Trainer Arne Slot dennoch nicht sprechen.
Tottenham Hotspur hat sein Auswärtsspiel bei den Wolverhampton Wanderers in den Sand gesetzt – und die Generalprobe für das Europa-League-Rückspiel in Frankfurt damit verpatzt.