Auswärts-Torrekord und Traumtor-Alarm: Daten und Fakten zur Hinrunde
Die Hinrunde 2024/25 ist beendet. Was war in der ersten Hälfte dieser Saison bemerkenswert? Ein paar Beobachtungen aus unserer Datenredaktion.
Die Hinrunde 2024/25 ist beendet. Was war in der ersten Hälfte dieser Saison bemerkenswert? Ein paar Beobachtungen aus unserer Datenredaktion.
Der SC Freiburg hat unter Cheftrainer-Novize Julian Schuster eine beachtliche Hinrundenbilanz vorzuweisen. Die miese Ausbeute gegen die Top-Teams trübt beim 39-Jährigen aber die Stimmung. Wird es in Stuttgart besser? Es geht auch um zwei Tempospieler.
Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL klingen die Beteiligten zufrieden. Eine Entscheidung über die Verteilung der Medieneinnahmen wird aber letztlich das Präsidium treffen.
Werder Bremen sieht sich ob des Polizeikosten-Urteils im Wettbewerbsnachteil und fordert nun eine gemeinsame Lösung für das Problem. Die Hanseaten sehen dabei sowohl die DFL als auch die Gastmannschaften in der Haftung.
Wieder keine Chance bei einem Top-Team. Das 1:4 in Frankfurt bestätigte eine für den SC Freiburg unangenehme Serie. Danach sprach Abwehrchef Matthias Ginter (30) über die Defizite in solch schwierigen Partien.
21 Millionen Euro mehr pro Saison erhält die Deutsche Fußball-Liga (DFL) aus der Vermarktung der nationalen Medienrechte ab 2025/26. Nun geht die Diskussion über die Verteilung der Milliardensumme in die heiße Phase.
Dank eines spielstarken Auftritts gegen den zeitweise überforderten SC Freiburg kam Eintracht Frankfurt zu einem 4:1-Erfolg und bleibt zum Ende der Hinrunde erster Verfolger des Bundesliga-Spitzenduos Bayern und Leverkusen.
Seitdem klar ist, dass die Bundesländer ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen dürfen, dürfte klar sein: Dem Fußball droht eine Zeitenwende. Doch wie sehen das die Bundesländer? Die Meinungen sind gespalten, ein Überblick.
Die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen, die Beschwerde der DFL vor dem Bundesverfassungsgericht wurde am Dienstag abgelehnt. Das könnte weitreichende Konsequenzen haben. Ein Kommentar von k…
Als 6. reist der SC Freiburg zum Auswärtsspiel beim 3. Eintracht Frankfurt (Dienstag, 20.30 Uhr) und hat dabei ein Ziel für diese Saison im Hinterkopf – auch mal bei einem Top-Team der Liga zu punkten.