Knöchelprellung bei Schalkes Bentaleb

Entwarnung bei Schalke 04: Die Verletzung von Schaltstation Nabil Bentaleb, die der Algerier beim Freundschaftsspiel seiner Nationalmannschaft am Dienstag gegen Guinea erlitt, stellte sich „nur“ als Prellung am linken Knöchel heraus. Das teilte S04 am Donnerstag mit.

Entwarnung bei Schalke 04: Die Verletzung von Schaltstation Nabil Bentaleb, die der Algerier beim Freundschaftsspiel seiner Nationalmannschaft am Dienstag gegen Guinea erlitt, stellte sich "nur" als Prellung am linken Knöchel heraus. Das teilte S04 am Donnerstag mit. [weiter...]

Freigeist Choupo-Moting bleibt unberechenbar

Der Ball springt gegen die Wand, mit der Hacke leitet Eric Maxim Choupo-Moting die Kugel dann weiter, zwischendurch tanzt das Spielgerät auf der Stirn, es folgen kleine Kunststückchen: Auf einem Urlaubs-Video zeigt EMCM ein paar Tricks am Ball. Ob er sein Können auf dem Rasen allerdings weiter auf Schalke zeigen wird, bliebt offen.

Der Ball springt gegen die Wand, mit der Hacke leitet Eric Maxim Choupo-Moting die Kugel dann weiter, zwischendurch tanzt das Spielgerät auf der Stirn, es folgen kleine Kunststückchen: Auf einem Urlaubs-Video zeigt EMCM ein paar Tricks am Ball. Ob er sein Können auf dem Rasen allerdings weiter auf Schalke zeigen wird, bliebt offen. [weiter...]

0:1 gegen Malta: Blamage für Konoplyanka & Co.

Dicke Blamage für die Ukraine! Bei der Generalprobe für das WM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Finnland hat sich das Team von Trainer Andriy Shevchenko Fußballzwerg Malta mit 0:1 geschlagen geben müssen. Mit dabei: Schalkes Yevhen Konoplyanka.

Dicke Blamage für die Ukraine! Bei der Generalprobe für das WM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Finnland hat sich das Team von Trainer Andriy Shevchenko Fußballzwerg Malta mit 0:1 geschlagen geben müssen. Mit dabei: Schalkes Yevhen Konoplyanka. [weiter...]

Bestätigt! Kolasinac wechselt von Schalke zu Arsenal

Es hatte sich seit Wochen angebahnt, jetzt ist der Wechsel endgültig perfekt: Sead Kolasinac verlässt den FC Schalke 04 nach seinem Vertragsende am 30. Juni und schließt sich dem FC Arsenal an.

Es hatte sich seit Wochen angebahnt, jetzt ist der Wechsel endgültig perfekt: Sead Kolasinac verlässt den FC Schalke 04 nach seinem Vertragsende am 30. Juni und schließt sich dem FC Arsenal an. [weiter...]

Bestätigt! „Zerrissener“ Kolasinac wechselt zu Arsenal

Es hatte sich seit Wochen angebahnt, jetzt ist der Wechsel endgültig perfekt: Sead Kolasinac (23) verlässt den FC Schalke 04 nach seinem Vertragsende am 30. Juni und schließt sich dem FC Arsenal an. Am Dienstag gab er Einblicke in seine Gefühlswelt.

Es hatte sich seit Wochen angebahnt, jetzt ist der Wechsel endgültig perfekt: Sead Kolasinac (23) verlässt den FC Schalke 04 nach seinem Vertragsende am 30. Juni und schließt sich dem FC Arsenal an. Am Dienstag gab er Einblicke in seine Gefühlswelt. [weiter...]

Konoplyankas Frontalangriff: „Weinzierl ist ein Feigling“

Dem FC Schalke droht in der Sommerpause einige Unruhe. Denn Yevhen Konoplyanka hat in einem Interview mit ukrainischen Medien Trainer Markus Weinzierl scharf kritisiert. Der 27-Jährige bezeichnete ihn als „Feigling“. Zur Perspektive Weinzierls auf Schalke sagte der Ukrainer: „Er bleibt nicht länger Trainer dieser Mannschaft. Ansonsten steigt Schalke in die 2. Liga ab.“

Dem FC Schalke droht in der Sommerpause einige Unruhe. Denn Yevhen Konoplyanka hat in einem Interview mit ukrainischen Medien Trainer Markus Weinzierl scharf kritisiert. Der 27-Jährige bezeichnete ihn als "Feigling". Zur Perspektive Weinzierls auf Schalke sagte der Ukrainer: "Er bleibt nicht länger Trainer dieser Mannschaft. Ansonsten steigt Schalke in die 2. Liga ab." [weiter...]

Huntelaar: Ein-Jahres-Vertrag bei Ajax

Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück zu Ajax Amsterdam. Am Donnerstagmittag unterschrieb der 33-Jährige einen Einjahres-Vertrag beim niederländischen Rekordmeister. Nach sieben Jahren auf Schalke spielt der Hunter künftig also wieder für seinen Klub, in dem er schon von 2006 bis 2008 international auf sich aufmerksam machte.

Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück zu Ajax Amsterdam. Am Donnerstagmittag unterschrieb der 33-Jährige einen Einjahres-Vertrag beim niederländischen Rekordmeister. Nach sieben Jahren auf Schalke spielt der Hunter künftig also wieder für seinen Klub, in dem er schon von 2006 bis 2008 international auf sich aufmerksam machte. [weiter...]

Huntelaar: Einjahresvertrag bei Ajax

Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück zu Ajax Amsterdam. Am Donnerstagmittag unterschrieb der 33-Jährige einen Einjahresvertrag beim niederländischen Rekordmeister.

Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück zu Ajax Amsterdam. Am Donnerstagmittag unterschrieb der 33-Jährige einen Einjahresvertrag beim niederländischen Rekordmeister. [weiter...]

Kuranyi: „Man muss jetzt aufpassen“

Die Entwicklung des FC Schalke 04 – oder besser: die Nicht-Entwicklung in der vergangenen Saison – bereitet vielen Fans Sorge, auch ehemalige königsblaue Klub-Größen verfolgen kritisch, was da auf Schalke passiert. Kevin Kuranyi, zwischen 2005 und 2010 Stürmer der Gelsenkirchener, warnt: „Man muss jetzt aufpassen.“

Die Entwicklung des FC Schalke 04 - oder besser: die Nicht-Entwicklung in der vergangenen Saison - bereitet vielen Fans Sorge, auch ehemalige königsblaue Klub-Größen verfolgen kritisch, was da auf Schalke passiert. Kevin Kuranyi, zwischen 2005 und 2010 Stürmer der Gelsenkirchener, warnt: "Man muss jetzt aufpassen." [weiter...]

Sündhaft teurer Konoplyanka ohne S04-Zukunft

Als einjähriges Leihgeschäft war der Wechsel von Yevhen Konoplyanka vom FC Sevilla zum FC Schalke im vorigen Sommer deklariert worden, in Wahrheit sind die Gelsenkirchener aber eine Kaufverpflichtung für den Europa-League-Sieger eingegangen. Eine äußerst teure. Für einen Spieler, den Trainer Markus Weinzierl nach bisherigen Erkenntnissen als unpassend für sein Spielkonzept erachtet. Konoplyanka wurde nahegelegt, sich einen neuen Klub zu suchen.

Als einjähriges Leihgeschäft war der Wechsel von Yevhen Konoplyanka vom FC Sevilla zum FC Schalke im vorigen Sommer deklariert worden, in Wahrheit sind die Gelsenkirchener aber eine Kaufverpflichtung für den Europa-League-Sieger eingegangen. Eine äußerst teure. Für einen Spieler, den Trainer Markus Weinzierl nach bisherigen Erkenntnissen als unpassend für sein Spielkonzept erachtet. Konoplyanka wurde nahegelegt, sich einen neuen Klub zu suchen. [weiter...]