Brind’Amour wird Cheftrainer in Carolina

Die Carolina Hurricanes haben einen neuen Trainer vorgestellt: Mit Rod Brind’Amour schlüpft der ehemalige Spieler und Meister-Kapitän in die Chefrolle und soll das junge Team in Raleigh wieder zu einem Titel-Kandidaten formen. „Rod ist der größte Anführer in der Geschichte dieser Franchise und hat sich die Möglichkeit verdient, die Verantwortung in der Kabine zu übernehmen“, erklärte Carolinas General Manager Don Waddell.

Die Carolina Hurricanes haben einen neuen Trainer vorgestellt: Mit Rod Brind'Amour schlüpft der ehemalige Spieler und Meister-Kapitän in die Chefrolle und soll das junge Team in Raleigh wieder zu einem Titel-Kandidaten formen. "Rod ist der größte Anführer in der Geschichte dieser Franchise und hat sich die Möglichkeit verdient, die Verantwortung in der Kabine zu übernehmen", erklärte Carolinas General Manager Don Waddell. [weiter...]

Südkorea verliert vor WM-Duell mit Deutschen

Deutschlands kommender Gegner Südkorea hat auch sein drittes Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark glatt verloren. Gegen Lettland unterlag der Aufsteiger am Dienstag in Herning mit 0:5 (0:2, 0:1, 0:2). Vor 5227 Zuschauern steuerte der lettische Stürmer Roberts Bukarts zwei Treffer gegen die körperlich unterlegenen Südkoreaner bei.

Deutschlands kommender Gegner Südkorea hat auch sein drittes Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark glatt verloren. Gegen Lettland unterlag der Aufsteiger am Dienstag in Herning mit 0:5 (0:2, 0:1, 0:2). Vor 5227 Zuschauern steuerte der lettische Stürmer Roberts Bukarts zwei Treffer gegen die körperlich unterlegenen Südkoreaner bei. [weiter...]

Deutsches Eishockey zurück in der Realität

Olympia-Silber war einmalig. Zehn Wochen nach dem dramatischen Finale von Pyeongchang ist das deutsche Eishockey zurück in der Realität und muss bei der Weltmeisterschaft in Dänemark sogar den Absturz in die Zweitklassigkeit fürchten. Gegen Außenseiter Südkorea benötigt die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm am Mittwoch (16.15 Uhr) Punkte, um die drohende Abstiegsgefahr zu vermeiden.

Olympia-Silber war einmalig. Zehn Wochen nach dem dramatischen Finale von Pyeongchang ist das deutsche Eishockey zurück in der Realität und muss bei der Weltmeisterschaft in Dänemark sogar den Absturz in die Zweitklassigkeit fürchten. Gegen Außenseiter Südkorea benötigt die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm am Mittwoch (16.15 Uhr) Punkte, um die drohende Abstiegsgefahr zu vermeiden. [weiter...]

Fehlstart mit Folgen: Weißrussland entlässt Lewis

Drei Spiele, null Punkte, 3:17 Tore – Weißrussland legte bei der Eishockey-WM in Dänemark einen Fehlstart hin. Der Verband hat reagiert und sich von Trainer Dave Lewis getrennt.

Drei Spiele, null Punkte, 3:17 Tore - Weißrussland legte bei der Eishockey-WM in Dänemark einen Fehlstart hin. Der Verband hat reagiert und sich von Trainer Dave Lewis getrennt. [weiter...]

Titelverteidiger k.o.! Capitals werfen Kühnhackl & Co raus

Die Washington Capitals stehen in den NHL-Play-offs erstmals seit 20 Jahren im Finale der Eastern Conference. Evgeny Kuznetsov schoss die Caps in der Verlängerung von Spiel 6 gegen Pittsburgh zum 2:1-Erfolg. Für die Penguis und den deutschen Nationalspieler Tom Kühnhackl ist der Traum vom dritten Stanley-Cup-Erfolg in Serie damit geplatzt. Nashville darf indes weiter hoffen.

Die Washington Capitals stehen in den NHL-Play-offs erstmals seit 20 Jahren im Finale der Eastern Conference. Evgeny Kuznetsov schoss die Caps in der Verlängerung von Spiel 6 gegen Pittsburgh zum 2:1-Erfolg. Für die Penguis und den deutschen Nationalspieler Tom Kühnhackl ist der Traum vom dritten Stanley-Cup-Erfolg in Serie damit geplatzt. Nashville darf indes weiter hoffen. [weiter...]

Russland und Kanada im Torrausch

Olympiasieger Russland, der 26-malige Weltmeister Kanada und Titelverteidiger Schweden haben bei der Eishockey-WM ihre Favoritenrollen untermauert. Rekordchampion Russland feierte mit dem 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) gegen Weißrussland bei dem Turnier in Dänemark sein drittes Tor-Festival nacheinander.

Olympiasieger Russland, der 26-malige Weltmeister Kanada und Titelverteidiger Schweden haben bei der Eishockey-WM ihre Favoritenrollen untermauert. Rekordchampion Russland feierte mit dem 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) gegen Weißrussland bei dem Turnier in Dänemark sein drittes Tor-Festival nacheinander. [weiter...]

Top-Leistung unbelohnt: DEB-Team verliert gegen USA

Der Olympiazweite Deutschland bleibt bei der Eishockey-WM glücklos. Das neuformierte Team von Bundestrainer Marco Sturm verlor am Montag gegen die USA auch das dritte Vorrundenspiel mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) trotz der bislang besten Turnierleistung und eines überragenden Niklas Treutle im Tor. Zu viele Strafzeiten im zweiten Drittel verhinderten den möglichen Coup gegen den Mitfavoriten, gegen den die Auswahl des DEB bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften noch gewonnen hatte.

Der Olympiazweite Deutschland bleibt bei der Eishockey-WM glücklos. Das neuformierte Team von Bundestrainer Marco Sturm verlor am Montag gegen die USA auch das dritte Vorrundenspiel mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) trotz der bislang besten Turnierleistung und eines überragenden Niklas Treutle im Tor. Zu viele Strafzeiten im zweiten Drittel verhinderten den möglichen Coup gegen den Mitfavoriten, gegen den die Auswahl des DEB bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften noch gewonnen hatte. [weiter...]

LIVE! Trotz guter Leistung: Deutschland liegt zurück

Deutschland hofft bei der WM in Dänemark heute (16.15 Uhr) auf einen überraschenden Sieg gegen die USA. Denn nach dem gestrigen 4:5 n.P. gegen Norwegen ist das dritte WM-Viertelfinale in Serie für das Nationalteam von Bundestrainer Marco Sturm schon in weite Ferne gerückt. Die Mannschaft braucht nun wohl einen Coup gegen die Mitfavoriten USA, Kanada oder Finnland, um die Viertelfinalchance zu wahren.

Deutschland hofft bei der WM in Dänemark heute (16.15 Uhr) auf einen überraschenden Sieg gegen die USA. Denn nach dem gestrigen 4:5 n.P. gegen Norwegen ist das dritte WM-Viertelfinale in Serie für das Nationalteam von Bundestrainer Marco Sturm schon in weite Ferne gerückt. Die Mannschaft braucht nun wohl einen Coup gegen die Mitfavoriten USA, Kanada oder Finnland, um die Viertelfinalchance zu wahren. [weiter...]

WM-Härtetest für DEB-Team gegen USA

Nach zwei knappen Pleiten sind die Chancen des deutschen Eishockey-Nationalteams auf das dritte WM-Viertelfinale in Serie nur noch gering. Im dritten von sieben Vorrundenspielen in Dänemark trifft die Auswahl von Marco Sturm auf einen Mitfavoriten.

Nach zwei knappen Pleiten sind die Chancen des deutschen Eishockey-Nationalteams auf das dritte WM-Viertelfinale in Serie nur noch gering. Im dritten von sieben Vorrundenspielen in Dänemark trifft die Auswahl von Marco Sturm auf einen Mitfavoriten. [weiter...]

Conference Finale! Tampa Bay und Vegas träumen weiter

Tampa Bay Lightning hat sich als erstes Team einen Platz in den Conference-Finals der NHL gesichert. Der Meister von 2004 entschied durch ein 3:1 gegen die Boston Bruins die Best-of-seven-Serie mit 4:1 für sich. Wenig später räumten auch die Golden Vegas Knights die letzten Zweifel am Weiterkommen aus.

Tampa Bay Lightning hat sich als erstes Team einen Platz in den Conference-Finals der NHL gesichert. Der Meister von 2004 entschied durch ein 3:1 gegen die Boston Bruins die Best-of-seven-Serie mit 4:1 für sich. Wenig später räumten auch die Golden Vegas Knights die letzten Zweifel am Weiterkommen aus. [weiter...]