Halle: Kleineheismann streicht sein Jubiläum

Noch ein Spiel hat der Hallesche FC in der 3. Liga in der Saison 2017/18 zu absolvieren, die Partie gegen den FSV Zwickau wird auch das Abschiedsspiel von Stefan Kleineheismann werden. Der hat seinen Vertrag beim HFC mit Wirkung zum 30. Juni 2018 aufgelöst und wird künftig eine Liga tiefer an den Start gehen.

Noch ein Spiel hat der Hallesche FC in der 3. Liga in der Saison 2017/18 zu absolvieren, die Partie gegen den FSV Zwickau wird auch das Abschiedsspiel von Stefan Kleineheismann werden. Der hat seinen Vertrag beim HFC mit Wirkung zum 30. Juni 2018 aufgelöst und wird künftig eine Liga tiefer an den Start gehen. [weiter...]

Auch die 3. Liga bekommt einen einheitlichen Ball

Die 1. und 2. Bundesliga spielt schon seit der Saison 2010/11 mit einem einheitlichen Spielball, ab der kommenden Saison zieht auch die 3. Liga nach. Mit Beginn der Spielzeit 18/19 stellt adidas als Partner das Spielgerät für die Partien in der 3. Liga.

Die 1. und 2. Bundesliga spielt schon seit der Saison 2010/11 mit einem einheitlichen Spielball, ab der kommenden Saison zieht auch die 3. Liga nach. Mit Beginn der Spielzeit 18/19 stellt adidas als Partner das Spielgerät für die Partien in der 3. Liga. [weiter...]

4+2: DFB greift bei Mai durch

Im Nachbarschaftsduell zwischen Münster und Lotte ging es tabellarisch um nichts mehr, dennoch hat die Partie bei den Preußen ein herbes Nachspiel. Sebastian Mai verpasst sein Abschiedsspiel im Trikot der Adlerträger und zudem auch einige Begegnungen zum Start in der kommenden Spielzeit für seinen neuen Klub.

Im Nachbarschaftsduell zwischen Münster und Lotte ging es tabellarisch um nichts mehr, dennoch hat die Partie bei den Preußen ein herbes Nachspiel. Sebastian Mai verpasst sein Abschiedsspiel im Trikot der Adlerträger und zudem auch einige Begegnungen zum Start in der kommenden Spielzeit für seinen neuen Klub. [weiter...]

Torwart Brüggemeier kehrt nach Paderborn zurück

Zweitligaaufsteiger SC Paderborn gab am Dienstag die Verpflichtung von Leon Brüggemeier bekannt. Der Torhüter, der bereits in der Jugend des SCP spielte, kommt von Hertha BSC II und unterschreibt an der Pader einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

Zweitligaaufsteiger SC Paderborn gab am Dienstag die Verpflichtung von Leon Brüggemeier bekannt. Der Torhüter, der bereits in der Jugend des SCP spielte, kommt von Hertha BSC II und unterschreibt an der Pader einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. [weiter...]

Chemnitz: Ziffert nicht mehr Sportvorstand

Steffen Ziffert ist aber sofort nicht Sportvorstand des Chemnitzer FC. Das gab der Drittligist am Montag bekannt. Seine Aufgaben übernimmt der neue Sportdirektor Thomas Sobotzik.

Steffen Ziffert ist aber sofort nicht Sportvorstand des Chemnitzer FC. Das gab der Drittligist am Montag bekannt. Seine Aufgaben übernimmt der neue Sportdirektor Thomas Sobotzik. [weiter...]

Großaspach verabschiedet Hägele und Co.

„Auf der letzten Rille“ schleppt sich Großaspach dem Saisonende entgegen, wier Trainer Sascha Hildmann nach dem 1:1 in Würzburg unterstrich. In Unterzahl holte sein Team dennoch einen Punkt. Die Saison ist schon längst gelaufen, die Planungen für die kommende Spielzeit sind dagegen in vollem Gange. Beim Saisonfinale gegen Münster gilt es, sechs Spieler zu verabschieden.

"Auf der letzten Rille" schleppt sich Großaspach dem Saisonende entgegen, wier Trainer Sascha Hildmann nach dem 1:1 in Würzburg unterstrich. In Unterzahl holte sein Team dennoch einen Punkt. Die Saison ist schon längst gelaufen, die Planungen für die kommende Spielzeit sind dagegen in vollem Gange. Beim Saisonfinale gegen Münster gilt es, sechs Spieler zu verabschieden. [weiter...]

Neidhart: Ohne Leugers „positiv in die Pause“

Der SV Meppen hat sich mit einem 3:0 gegen Absteiger Rot-Weiß Erfurt von seinem Heimpublikum verabschiedet, Trainer Christian Neidhart blickt nicht nur auf diese Partie zufrieden zurück. Lob gab es vor allem für Luka Tankulic. Beim Saisonfinale will der beste Aufsteiger noch einmal glänzen – allerdings ohne „Karten-König“ Thilo Leugers.

Der SV Meppen hat sich mit einem 3:0 gegen Absteiger Rot-Weiß Erfurt von seinem Heimpublikum verabschiedet, Trainer Christian Neidhart blickt nicht nur auf diese Partie zufrieden zurück. Lob gab es vor allem für Luka Tankulic. Beim Saisonfinale will der beste Aufsteiger noch einmal glänzen - allerdings ohne "Karten-König" Thilo Leugers. [weiter...]

Magdeburg: Kehrtwende bei Hainault

Am Samstag hat der 1. FC Magdeburg mit einem 3:1 gegen Chemnitz Platz eins untermauert, neben dem bereits feststehenden Aufstieg soll am kommenden Samstag in Lotte (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auch noch die Meisterschaft perfekt gemacht werden. Unabhängig davon laufen die Planungen für das deutsche Unterhaus – mit einer überraschenden Kehrtwende in der Personalie André Hainault.

Am Samstag hat der 1. FC Magdeburg mit einem 3:1 gegen Chemnitz Platz eins untermauert, neben dem bereits feststehenden Aufstieg soll am kommenden Samstag in Lotte (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auch noch die Meisterschaft perfekt gemacht werden. Unabhängig davon laufen die Planungen für das deutsche Unterhaus - mit einer überraschenden Kehrtwende in der Personalie André Hainault. [weiter...]

Ein Spielertrio für den HFC

Nach zahlreichen Abgängen vermeldet der Hallesche FC nun auch wieder Neuzugänge für die kommende Drittliga-Saison. Mit Trainer Torsten Ziegner kommen zwei Spieler vom FSV Zwickau an die Saale, hinzu kommt ein Torwart von einem Ligarivalen.

Nach zahlreichen Abgängen vermeldet der Hallesche FC nun auch wieder Neuzugänge für die kommende Drittliga-Saison. Mit Trainer Torsten Ziegner kommen zwei Spieler vom FSV Zwickau an die Saale, hinzu kommt ein Torwart von einem Ligarivalen. [weiter...]

Wehen zwischen Enttäuschung und Stolz

Der Traum des SV Wehen Wiesbaden von der 2. Bundesliga ist geplatzt. Nach der 1:3-Niederlage beim SC Paderborn beträgt der Rückstand auf den Karlsruher SC vier Punkte, Relegationsrang drei können die Hessen nicht mehr erreichen. Trainer Rüdiger Rehm war bei aller Enttäuschung jedoch auch stolz auf die Saison seiner Mannschaft.

Der Traum des SV Wehen Wiesbaden von der 2. Bundesliga ist geplatzt. Nach der 1:3-Niederlage beim SC Paderborn beträgt der Rückstand auf den Karlsruher SC vier Punkte, Relegationsrang drei können die Hessen nicht mehr erreichen. Trainer Rüdiger Rehm war bei aller Enttäuschung jedoch auch stolz auf die Saison seiner Mannschaft. [weiter...]