Stroot lobt Barca: „Wahnsinnige individuelle Qualität“

Wölfinnen-Trainer Tommy Stroot muss nach der 1:6-Niederlage im Champions-League-Viertelfinale anerkennen, dass der FC Barcelona über beide Spiele die klar bessere Mannschaft war.

Wölfinnen-Trainer Tommy Stroot muss nach der 1:6-Niederlage im Champions-League-Viertelfinale anerkennen, dass der FC Barcelona über beide Spiele die klar bessere Mannschaft war.

Emotionale Woche: Dedes muss „einen Schalter umlegen“

Das Aus im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Bayern München ist vergessen, der Blick geht wieder nach vorne: Zum Start in die letzten fünf Spieltage der Bundesliga gastiert die TSG Hoffenheim am Samstag bei Tabellenschlusslicht Turbine Potsdam.

Das Aus im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Bayern München ist vergessen, der Blick geht wieder nach vorne: Zum Start in die letzten fünf Spieltage der Bundesliga gastiert die TSG Hoffenheim am Samstag bei Tabellenschlusslicht Turbine Potsdam.

Straus: „Schwer zu verkraften, wie diese Spiele gelaufen sind“

Der Traum vom Triple ist geplatzt: Nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Olympique Lyon (0:2, 1:4) herrscht beim FC Bayern München große Enttäuschung. Zeit zum Hadern bleibt jedoch kaum.

Der Traum vom Triple ist geplatzt: Nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Olympique Lyon (0:2, 1:4) herrscht beim FC Bayern München große Enttäuschung. Zeit zum Hadern bleibt jedoch kaum.

Straus nach Bayern-Pleite: „Haben einige große, große Fehler gemacht“

Trotz einer in Hälfte eins guten Partie in Lyon fliegt Bayern krachend mit 1:6 nach Hin- und Rückspiel aus der Champions League. Trainer Alexander Straus versuchte im Anschluss, erklärende Worte zu finden.

Trotz einer in Hälfte eins guten Partie in Lyon fliegt Bayern krachend mit 1:6 nach Hin- und Rückspiel aus der Champions League. Trainer Alexander Straus versuchte im Anschluss, erklärende Worte zu finden.

„Wir sind sehr realistisch“: Wolfsburgs Hoffnung auf den „Sahnetag“

Am Donnerstagabend steigt das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League. Die Frauen des VfL Wolfsburg müssen beim FC Barcelona mindestens drei Tore aufholen, um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben.

Am Donnerstagabend steigt das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League. Die Frauen des VfL Wolfsburg müssen beim FC Barcelona mindestens drei Tore aufholen, um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben.

SGE-Krise? „Haben nach wie vor die Chance auf die Champions League“

Im neuen Jahr konnte Eintracht Frankfurt noch nicht in der Fremde gewinnen. Nun geht es für die SGE-Frauen nach Bremen, zu Pokal-Finalist Werder. Eine Krise bei der SGE sieht Trainer Niko Arnautis vor dem Duell an der Weser nicht.

Im neuen Jahr konnte Eintracht Frankfurt noch nicht in der Fremde gewinnen. Nun geht es für die SGE-Frauen nach Bremen, zu Pokal-Finalist Werder. Eine Krise bei der SGE sieht Trainer Niko Arnautis vor dem Duell an der Weser nicht.

Simon bleibt ein weiteres Jahr beim FC Bayern

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.

Simon bleibt ein weiteres Jahr beim FC Bayern

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.

Simon bleibt ein weiteres Jahr beim FC Bayern

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.

Nach im Sommer sechs Jahren in München ist noch nicht Schluss. Der FC Bayern und Abwehrspielerin Carolin Simon haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt.