Vor der Nations-League-Endrunde wertet der kicker die Leistungen der 52 potenziellen DFB-Schützlinge seit den März-Länderspielen aus. Dabei zeigen sich mehrere VfB-Profis in Topform, David Raum bekommt doppelte Konkurrenz – und ein BVB-Duo trumpft auf.
Vor der Nations-League-Endrunde wertet der kicker die Leistungen der 52 potenziellen DFB-Schützlinge seit den März-Länderspielen aus. Dabei zeigen sich mehrere VfB-Profis in Topform, David Raum bekommt doppelte Konkurrenz - und ein BVB-Duo trumpft auf.
Das erneute Verpassen der Königsklasse ging beim SC Freiburg vor allem dem erfahrensten Profi nahe. Matthias Ginter haderte und vergoss Tränen – wegen des Spielverlaufs, des besonderen Teams und der Historie.
Das erneute Verpassen der Königsklasse ging beim SC Freiburg vor allem dem erfahrensten Profi nahe. Matthias Ginter haderte und vergoss Tränen - wegen des Spielverlaufs, des besonderen Teams und der Historie.
2022 und 2023 schrammte Freiburg nur knapp an einem Champions-League-Ticket vorbei. Die Königsklasse wie diese Saison aus eigener Kraft am 34. Spieltag erreichen? Diese Chance gab es für den SC bisher aber erst einmal. Matthias Ginter war schon dabei, …
2022 und 2023 schrammte Freiburg nur knapp an einem Champions-League-Ticket vorbei. Die Königsklasse wie diese Saison aus eigener Kraft am 34. Spieltag erreichen? Diese Chance gab es für den SC bisher aber erst einmal. Matthias Ginter war schon dabei, wie auch Cheftrainer Julian Schuster - als tragische Figur.
Statt Freiburger Jubel auf dem Sofa hat sich die Lage im Rennen um die Königsklasse zugespitzt. Der SC braucht wohl einen Sieg im Finale gegen Frankfurt, das plötzlich selbst wieder um sein Champions-League-Ticket zittert.
Statt Freiburger Jubel auf dem Sofa hat sich die Lage im Rennen um die Königsklasse zugespitzt. Der SC braucht wohl einen Sieg im Finale gegen Frankfurt, das plötzlich selbst wieder um sein Champions-League-Ticket zittert.
In den vergangenen drei Saisons hatte der SC Freiburg eine mögliche Qualifikation für die Champions League vor Augen, sie aber teilweise knapp verpasst. Klappt es diesmal?
In den vergangenen drei Saisons hatte der SC Freiburg eine mögliche Qualifikation für die Champions League vor Augen, sie aber teilweise knapp verpasst. Klappt es diesmal?
Nach dem Auswärtssieg in Mönchengladbach wird es beim SC Freiburg im Heimspiel mindestens eine personelle Veränderung geben, weil Junior Adamu gesperrt ist. Matthias Ginter hat hingegen seine Sperre abgesessen und dürfte zurückkehren
Nach dem Auswärtssieg in Mönchengladbach wird es beim SC Freiburg im Heimspiel mindestens eine personelle Veränderung geben, weil Junior Adamu gesperrt ist. Matthias Ginter hat hingegen seine Sperre abgesessen und dürfte zurückkehren
Das Spiel in Mönchengladbach ist für einige Freiburger eine Reise in die Vergangenheit, die ein Ex-Borusse allerdings durch eine historische Sperre verpassen wird.
Das Spiel in Mönchengladbach ist für einige Freiburger eine Reise in die Vergangenheit, die ein Ex-Borusse allerdings durch eine historische Sperre verpassen wird.
Freiburg punktet seit langem wieder mal gegen eine nominelle Topmannschaft. Das 0:0 gegen Leipzig veredelt so gesehen die aktuelle Serie ohne Gegentor.
Freiburg punktet seit langem wieder mal gegen eine nominelle Topmannschaft. Das 0:0 gegen Leipzig veredelt so gesehen die aktuelle Serie ohne Gegentor.
Gegen die Bayern (1:2) brachte Julian Schuster fünf neue Feldspieler nach dem 0:4 gegen Stuttgart. Welche Maßnahmen waren erfolgreich, welche nicht und wie steht’s um den erstmals auf der Bank sitzenden Kapitän? Der SC-Coach bezog Stellung.
Gegen die Bayern (1:2) brachte Julian Schuster fünf neue Feldspieler nach dem 0:4 gegen Stuttgart. Welche Maßnahmen waren erfolgreich, welche nicht und wie steht's um den erstmals auf der Bank sitzenden Kapitän? Der SC-Coach bezog Stellung.
Nach der Niederlage in Stuttgart und vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern hat sich die personelle Lage wieder verbessert: Noah Atubolu, Matthias Ginter und Kiliann Sildillia können wieder dabei sein.
Nach der Niederlage in Stuttgart und vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern hat sich die personelle Lage wieder verbessert: Noah Atubolu, Matthias Ginter und Kiliann Sildillia können wieder dabei sein.