Wohlgemuth nimmt Woltemade in Schutz

Keine Bewegung im Poker zwischen Stuttgart und München um Nick Woltemade. Der Wechsel droht zu platzen und dem Spieler der Unmut der Fans. Sportchef Fabian Wohlgemuth will das nicht glauben und stellt sich schützend vor ihn.

Keine Bewegung im Poker zwischen Stuttgart und München um Nick Woltemade. Der Wechsel droht zu platzen und dem Spieler der Unmut der Fans. Sportchef Fabian Wohlgemuth will das nicht glauben und stellt sich schützend vor ihn.

Was Musialas Verletzung für den VfB bedeutet

Zuletzt herrschte in den Transfergesprächen zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart in der Personalie Nick Woltemade Stillstand. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala dürfte der Rekordmeister sein Werben um den Offensivmann jetzt wieder …

Zuletzt herrschte in den Transfergesprächen zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart in der Personalie Nick Woltemade Stillstand. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala dürfte der Rekordmeister sein Werben um den Offensivmann jetzt wieder intensivieren.

„Die Party war gut“: Undav und Co. zur wilden Stuttgarter Nacht

Der VfB Stuttgart hat den Triumph im DFB-Pokal ausgelassen gefeiert. Trainer Sebastian Hoeneß, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Vorstandschef Alexander Wehrle über eine wilde Partynacht und große Emotionen.

Der VfB Stuttgart hat den Triumph im DFB-Pokal ausgelassen gefeiert. Trainer Sebastian Hoeneß, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Vorstandschef Alexander Wehrle über eine wilde Partynacht und große Emotionen.

„Alarmglocken angegangen“: Mittelstädt warnt vor Bielefeld

Maximilian Mittelstädt steht mit dem VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals und kehrt damit zurück in seine Heimatstadt Berlin. Für den Nationalspieler ist das Duell im Olympiastadion etwas Besonderes. Trotz Vorfreude warnt der Linksverteidiger davor, …

Maximilian Mittelstädt steht mit dem VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals und kehrt damit zurück in seine Heimatstadt Berlin. Für den Nationalspieler ist das Duell im Olympiastadion etwas Besonderes. Trotz Vorfreude warnt der Linksverteidiger davor, den Drittligisten Arminia Bielefeld nicht zu unterschätzen.

Hoeneß über Bremen-Pleite: „Das hat nachgewirkt“

Angelo Stiller ist unter Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart zum Nationalspieler gereift. Vor der Partie bei Union Berlin hob der Coach besonders die Entwicklung seines Schützlings in puncto Torgefahr hervor. Auch Maximilian Mittelstädt erntete warme W…

Angelo Stiller ist unter Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart zum Nationalspieler gereift. Vor der Partie bei Union Berlin hob der Coach besonders die Entwicklung seines Schützlings in puncto Torgefahr hervor. Auch Maximilian Mittelstädt erntete warme Worte.

„Ameen muss da cleverer agieren“

Einer sehr ordentlichen ersten Hälfte ließ der VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt eine schwache Phase folgen. Die Strafe folgte auf dem Fuße: Eine Rote Karte und am Ende eine Niederlage im nächsten Spitzenspiel.

Einer sehr ordentlichen ersten Hälfte ließ der VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt eine schwache Phase folgen. Die Strafe folgte auf dem Fuße: Eine Rote Karte und am Ende eine Niederlage im nächsten Spitzenspiel.

Vagnomans komplizierte Situation

Die vergangenen Monate verliefen für Josha Vagnoman sportlich nicht gerade nach Plan beim VfB Stuttgart. Für seine eigenen Vertragsgespräche könnte die Verlängerung von Cheftrainer Sebastian Hoeneß eine Rolle spielen, die Situation aber ist kompliziert…

Die vergangenen Monate verliefen für Josha Vagnoman sportlich nicht gerade nach Plan beim VfB Stuttgart. Für seine eigenen Vertragsgespräche könnte die Verlängerung von Cheftrainer Sebastian Hoeneß eine Rolle spielen, die Situation aber ist kompliziert.

Bloß kein Zeitdruck bei Zagadou

Nach monatelanger Verletzungspause ist Dan-Axel Zagadou zwar wieder zurück auf dem Platz beim VfB Stuttgart. Allerdings soll der Innenverteidiger höchst behutsam aufgebaut werden.

Nach monatelanger Verletzungspause ist Dan-Axel Zagadou zwar wieder zurück auf dem Platz beim VfB Stuttgart. Allerdings soll der Innenverteidiger höchst behutsam aufgebaut werden.

Wohlgemuth kämpferisch: „Schreiben gar nichts ab“

Acht Punkte Rückstand hat der VfB Stuttgart nach dem 3:4 gegen Bayer Leverkusen auf Platz vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt. Aufgegeben haben sie den Glauben an die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft im Schwabenl…

Acht Punkte Rückstand hat der VfB Stuttgart nach dem 3:4 gegen Bayer Leverkusen auf Platz vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt. Aufgegeben haben sie den Glauben an die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft im Schwabenland aber noch nicht.